Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen, nachfolgend AGB genannt, gelten in ihrer jeweils aktuellen Fassung für Geschäftsbeziehungen zwischen: Rogge GmbH, Eichblatt 12, 23701 Eutin und deren Vertreter und ihren Kunden. Soweit es sich um Unternehmer handelt und die AGB hierfür Regelungen enthalten, gelten diese AGB auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen. Die Rogge GmbH betreibt zu gewerblichen Zwecken unter der Domain www.jagdgeschwader.net bzw. www.rogge-gmbh.de eine Homepage mit Shopsystem. Die Rogge GmbH bietet Kunden auf diesen Websites Bücher zum Kauf über das Internet an.
1. Geltungsbereich
  1.1 Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle mit der Rogge 
  GmbH geschlossenen Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen.
  1.2 Verbraucher i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche 
  Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diesen 
  eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet 
  werden kann. Unternehmer i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche 
  oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit 
  denen in Geschäftsbeziehung getreten wird und die in Ausübung einer 
  gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Kunden 
  i. S. d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
2. Vertragsabschluss
  2.1 Die Darstellung des Sortiments von der Rogge GmbH stellt kein rechtlich 
  bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Katalog dar. Die Bestellung 
  aus diesem Angebot bewirkt noch keinen Vertragsabschluss.
  2.2. Der Kunde erklärt durch Absendung der in der Bestellmaske vollständig 
  auszufüllenden Angaben verbindlich sein Vertragsangebot bezüglich 
  der von ihm gewünschten Waren/Dienstleistungen. Die Anzeige des Bestellstatus 
  auch als in Bearbeitung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung 
  dar.
  2.3 Die Rogge GmbH ist berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot 
  binnen 3 Werktagen nach Eingang bei der Rogge GmbH anzunehmen. Die Erklärung 
  der Annahme gegenüber dem Kunden erfolgt durch Versendung der Waren.
  2.4 Der Vertragsabschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit 
  der bestellten Waren/Dienstleistungen. Im Falle nicht ordnungsgemäßer 
  oder nicht richtiger Selbstbelieferung erfolgt eine Lieferung nicht oder nur 
  teilweise. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit 
  der Leistung wird der Kunde unverzüglich informiert. Die Gegenleistung 
  wird unverzüglich zurückerstattet.
  2.5 Die Geschäftsbedingungen können von dem Kunden in seinen 
  Arbeitsspeicher geladen werden.
  2.6 Änderungen der angegebenen Größen, Farben, Verpackungen, 
  Ausführungen oder des Rohmaterials bleiben ausdrücklich vorbehalten, 
  soweit diese handelsüblich und zumutbar sind.
  2.7 Bei Abweichungen zwischen Bestellung und Lieferung ist der Kunde 
  verpflichtet, der Rogge GmbH die Unstimmigkeiten innerhalb von 7 Tagen mitzuteilen.
  2.8 Der Kunde kann die von ihm gewünschten Produkte auf der Website 
  anklicken. Diese werden in einem virtuellen Warenkorb gesammelt und der Kunde 
  erhält zum Ende seines Einkaufs eine Zusammenstellung der Produkte zum 
  Gesamtpreis inklusive Mehrwertsteuer.
3. Widerrufsrecht
  3.1 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage
  ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr
  Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Rogge GmbH, Eichblatt 12, 23701 Eutin, Tel. 04521-73221, Fax 04521-8409350,
  e-mail-adresse: verlag.rogge@web.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über
  Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Sie können dafür unser Musterwiderrufsformular nutzen.
4. Preise, Fälligkeit, Zahlung und Verzug
  4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer. Eine 
  Warenbestellung per Nachnahme ist nicht möglich. Die Rechnungsbeträge 
  sind zahlbar durch Vorkasse an: Rogge GmbH, Sparkasse Holstein, BIC: NOLADE21HOL, 
  IBAN: DE10 2135 2240 0179 0148 32. Wir empfehlen sämtliche Transaktionsdaten, sowie die AGB 
  auszudrucken, und an einem leicht zugänglichen Ort aufzubewahren.
  4.2 Bei Zahlungsverzug ist der Kunde verpflichtet, Verzugszinsen in Höhe 
  von 5 % über dem Basiszinssatz an Rogge GmbH zu bezahlen, es sei denn, 
  dass Rogge GmbH einen höheren Zinssatz nachweisen kann.
  4.3 Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche 
  rechtskräftig festgestellt oder durch uns anerkannt wurden. Der Kunde kann 
  ein Zurückbehaltungsrecht ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben 
  Vertragsverhältnis beruht.
5. Eigentumsvorbehalt
  5.1 Bei Verbrauchern behält sich die Rogge GmbH das Eigentum an 
  der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrages vor. Bei Unternehmen 
  behält sich die Rogge GmbH das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen 
  Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
  5.2 Der Kunde ist verpflichtet Rogge GmbH einen Zugriff Dritter auf die 
  Ware, z. B. bei Pfändung, Beschlagnahme oder sonstiger Verfügung durch 
  Dritte, sowie eine etwaige Beschädigung oder die Vernichtung der Ware unverzüglich 
  mitzuteilen. Einen Besitzwechsel der Ware sowie den eigenen Wohnsitzwechsel 
  hat der Kunde ebenfalls unverzüglich anzuzeigen. Dritte sind auf das Vorbehaltungseigentum 
  von der Rogge GmbH hinzuweisen.
  5.3 Die Rogge GmbH ist berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des 
  Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer Pflicht nach 
  Ziff. 5.2 dieser Bestimmungen vom Vertrag zurückzutreten und die Ware heraus 
  zu verlangen.
  5.4 Ist der Kunde Unternehmer, ist er berechtigt, die Ware im ordentlichen 
  Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt der Rogge GmbH bereits 
  jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm durch 
  die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Rogge GmbH nimmt 
  die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der 
  Forderung ermächtigt. Die Rogge GmbH behält sich vor, die Forderung 
  selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht 
  ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät.
6. Lieferung, Lieferzeit, Gefahrübergang
  6.1 Die Lieferzeit beträgt 5 Werktage.
  6.2 Die Rogge GmbH ist zu Teillieferungen berechtigt. Nachlieferungen 
  erfolgen für den Kunden versandkostenpflichtig. Sollten Sie als Kunde kein 
  Interesse an einer Teillieferung haben, so ist dies bei Ihrer Bestellung mitzuteilen.
  6.3 Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und 
  der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungskauf 
  mit der Übergabe an den Verbraucher über. Bei Unternehmen geht die 
  Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung 
  der verkauften Ware mit der Übergabe an den Spediteur, den Frachtführer 
  oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt 
  an den Unternehmer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde 
  in Verzug mit de Annahme der Ware ist.
  6.4 Zahlungen an den Kunden aufgrund von Storno oder Widerruf haben eine 
  Bearbeitungszeit von bis zu einem Monat.
7. Gewährleistung und Haftung
  7.1 Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung 
  oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Die Rogge GmbH ist berechtigt, die Art der 
  gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen 
  Kosten möglich sind und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche 
  Nachteile für den Verbraucher bleibt. Bei Unternehmen hat zunächst 
  die Rogge GmbH die Wahl, Gewähr für Mängel der Ware durch Nachbesserung 
  oder Ersatzlieferung zu leisten.
  7.2 Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde grundsätzlich 
  nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung, Rückgängigmachung 
  des Vertrags oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Wählt der 
  Kunde Schadensersatz statt der Leistung, so gelten die Haftungsbeschränkungen. 
  Bei nur geringfügigen Mängeln steht dem Kunden kein Rücktrittsrecht 
  zu.
  7.3 Verbraucher sind verpflichtet die Rogge GmbH über offensichtliche 
  Mängel innerhalb einer Frist von drei Tagen nach Zugang der Ware über 
  festgestellte Mängel schriftlich zu unterrichten. Maßgeblich über 
  die Einhaltung der Frist ist der Zugang der Mängelanzeige bei der Rogge 
  GmbH. Unternehmer müssen offensichtliche Mängel innerhalb der gleichen 
  Frist schriftlich anzeigen; anderenfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs 
  ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den 
  Unternehmer trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, 
  insbesondere den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Mangelfeststellung 
  sowie für die Rechtzeitigkeit der Mängelanzeige.
  7.4 Die Gewährleistungsfrist für Verbraucher beträgt zwei 
  Jahre ab Ablieferung der Ware. Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer 
  beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjährige Gewährleistungsfrist 
  gilt nicht, soweit der Rogge GmbH grobes Verschulden vorwerfbar ist. Die Haftung 
  nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
  7.5 Die Rogge GmbH behält sich für den Fall einer unbegründeten 
  Mängelrüge vor, den Kunden zum Ersatz der daraus entstandenen Kosten 
  in Anspruch zu nehmen.
  7.6 Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt 
  sich die Haftung der Rogge GmbH auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren 
  Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen 
  der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungshilfe von der Rogge GmbH. Gegenüber 
  Unternehmen haftet die Rogge GmbH bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher 
  Vertragspflichten nicht. Die Haftung wegen Vorsatz, Garantie, Arglist und für 
  Personenschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
8. Höhere Gewalt 
  8.1 Für den Fall, dass die Rogge GmbH die geschuldete Leistung aufgrund 
  höherer Gewalt (insbesondere Krieg, Naturkatastrophen) nicht erbringen 
  kann, ist sie für die Dauer der Hinderung von ihren Leistungspflichten 
  befreit.
  8.2 Ist der Rogge GmbH die Ausführung der Bestellung bzw. Lieferung 
  der Ware länger als einen Monat aufgrund höherer Gewalt unmöglich, 
  so ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
9. Datenschutz
  9.1 Die Rogge GmbH nutzt die personenbezogenen Daten aus dem Vertragsverhältnis 
  nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung. Diese Daten werden dauerhaft gespeichert. 
  Die Kundendaten werden nur berechtigten Personen innerhalb des Unternehmes zugänglich 
  gemacht. 9.2 Die Weitergabe der Kundendaten ist zulässig, wenn der 
  Kunde seine Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ganz oder teilweise 
  nicht erfüllt. die temporäre Weitergabe der Kundendaten zum Zwecke 
  der Überprüfung an die Creditreform ist jederzeit zulässig. Bei 
  Zahlungsverzug ist die dauerhafte Übermittlung aller Vertragsdaten des 
  Vorganges zulässig.
10. OS-Plattform
10.1 Wir weisen darauf hin, dass der Link zu der Online–Plattform der EU-Kommission zur außergerichtlichen Online–Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) seit dem 15. Februar 2016 erreichbar ist.
Sie finden die OS-Plattform hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
11. Schlussbestimmungen
  11.1 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen 
  zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden stehen nicht.
  11.2 Soweit nicht anderweitig vereinbart, bedarf die Übertragung 
  von Rechten und Pflichten aus diesem Vertrag durch den Kunden auf einen Dritten 
  der vorherigen schriftlichen Zustimmung von der Rogge GmbH. Die Rogge GmbH wird 
  diese Zustimmung nur aus wichtigem Grund versagen.
  11.3 Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig sein oder 
  werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. Die Vertragspartner 
  vereinbaren, die ungültige Bestimmung durch eine gültige Bestimmung 
  zu ersetzen, welche wirtschaftlich der Zielsetzung der Vertragspartner am besten 
  entspricht. Das Gleiche gilt im Fall einer Lücke des Vertrages.
Die Bezahlung ist per Vorauskasse oder Nachnahme möglich. Unsere Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Lieferung erfolgt zuzüglich Versandkosten.
Die Versandkosten für Büchersendungen bis 1000 g betragen € 1,50 zzgl. MwSt., darüer betragen die Versandkosten € 5,60 zzgl. MwSt. Die Nachnahmegebühr beträgt zusätzlich zu den Versandkosten € 7,00.
Lieferzeit
Die Lieferzeit beträgt bis zu 14 Tagen. Sollte es Engpässe geben, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Ausland
Für den Versand innerhalb Europas bzw. weltweit werden die Versandkosten individuell berechnet!